DATENSCHUTZERKLÄRUNG
⚠️ WICHTIG: Spam-Schutz mit hCaptcha
Zum Schutz vor automatisierten Angriffen auf unser Kontaktformular
Was ist hCaptcha?
Unser Kontaktformular ist mit hCaptcha (Anbieter: Intuition Machines, Inc., USA) geschützt. Dies verhindert Spam und missbräuchliche Nutzung durch Bots.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse am Schutz vor Spam und Angriffen)
Welche Daten werden verarbeitet?
- •IP-Adresse (anonymisiert)
- •Browser- und Geräteinformationen (User-Agent, Bildschirmauflösung)
- •Verhaltensdaten (Mausbewegungen, Tastatureingaben) zur Bot-Erkennung
- •Zeitstempel und Verweis-URL (Referrer)
✅ Ihre Formulardaten (Name, E-Mail, Nachricht) werden NICHT an hCaptcha übermittelt!
Datenübermittlung
Daten werden in die USA übermittelt. Absicherung durch EU-Standardvertragsklauseln (Art. 46 DSGVO).
Speicherdauer
hCaptcha speichert die Daten maximal 120 Tage.
Ihre Rechte & Alternativen
Sie haben ein Widerspruchsrecht gegen diese Datenverarbeitung. Ohne hCaptcha können wir das Formular jedoch nicht bereitstellen.
Alternative Kontaktmöglichkeiten:
- 📧 E-Mail: info@fahrschule-steinbrecher.de
- 📞 Telefon: 06142 9596600
Weitere Informationen:
hCaptcha Datenschutzerklärung •hCaptcha Nutzungsbedingungen
Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen.
Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie der nachfolgenden Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf unserer Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten finden Sie im Impressum.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen (z. B. durch Eingabe in ein Kontaktformular).
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst (z. B. Browsertyp, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs, IP-Adresse).
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse des Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Außerdem haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung dieser Daten. Details dazu finden Sie weiter unten.
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Fahrschule Steinbrecher
Inhaber: Sven Steinbrecher
Adolf-von-Menzel-Straße 5
65428 Rüsselsheim
E-Mail: info@fahrschule-steinbrecher.de
Rechtsgrundlagen
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung / vorvertragliche Maßnahmen
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse
Widerruf Ihrer Einwilligung
Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Es besteht ein Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde: Liste der Datenschutzbehörden in Deutschland.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format an sich oder an Dritte übertragen zu lassen.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL-/TLS-Verschlüsselung.
3. Datenerfassung auf unserer Website
Cookies & vergleichbare Technologien
Wir setzen nur technisch notwendige Cookies bzw. vergleichbare Technologien ein. Dazu zählen insbesondere Sicherheits-Cookies von hCaptcha (siehe prominenten Hinweis oben) sowie ggf. Session-Cookies unseres Hosters. Diese dienen ausschließlich dazu, Angriffe abzuwehren und den Betrieb der Website sicherzustellen. Eine Nutzung zu Werbe- oder Trackingzwecken findet nicht statt. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren und funktionsfähigen Website). Sie können Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers löschen oder blockieren; ohne die Sicherheits-Cookies kann das Kontaktformular jedoch nicht genutzt werden.
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser übermittelt:
- • Browsertyp und -version
- • Betriebssystem
- • Referrer URL
- • Hostname des zugreifenden Rechners
- • Uhrzeit der Serveranfrage
- • IP-Adresse
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Grundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an technischer Sicherheit und Stabilität).
Kontaktformular
Die von Ihnen eingegebenen Daten (Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, optional Telefonnummer, Betreff und Nachricht) werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Beantwortung von Anfragen).
Eingaben werden über unseren Dienstleister Resend Inc., 2055 Limestone Rd STE 200-C, Wilmington, DE 19808, USA, verarbeitet, um die E-Mail an uns zuzustellen. Wir haben mit Resend Standardvertragsklauseln abgeschlossen, um ein angemessenes Datenschutzniveau sicherzustellen. Die Daten werden gelöscht, sobald Ihre Anfrage vollständig bearbeitet wurde und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Zum Schutz vor missbräuchlicher Nutzung ist das Formular mit hCaptcha gesichert (siehe prominenten Hinweis oben).
4. Hosting
Vercel (Hosting & CDN)
Unsere Website wird bei Vercel Inc., 440 N Barranca Ave #4133, Covina, CA 91723, USA, betrieben. Vercel speichert Server-Logfiles (z. B. IP-Adresse, User-Agent, Zeitpunkt des Zugriffs), um die Stabilität und Sicherheit der Plattform zu gewährleisten, und stellt statische Assets über ein Content Delivery Network bereit. Eine Datenübermittlung in die USA lässt sich dabei nicht ausschließen.
Wir haben mit Vercel einen Auftragsverarbeitungsvertrag inklusive der aktuellen Standardvertragsklauseln der EU-Kommission abgeschlossen. Zusätzlich werden technische und organisatorische Maßnahmen (z. B. Verschlüsselung, Zugriffsbeschränkungen) eingesetzt, um ein angemessenes Datenschutzniveau sicherzustellen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem sicheren, performanten Hosting).
5. Plugins und Tools
ℹ️ Hinweis zum Spam-Schutz
Details zum eingesetzten Spam-Schutz (hCaptcha) finden Sie im prominenten Hinweis am Anfang dieser Seite.
Vercel Web Analytics
Wir verwenden Vercel Web Analytics, einen datensparsamen Analysedienst der Vercel Inc. (USA). Das Tool arbeitet vollständig ohne Cookies und Fingerprinting. Es misst ausschließlich aggregierte Pageviews und grundlegende technische Informationen (z. B. Browsertyp, ungefähre Region, Endgerät, Referrer), die sofort anonymisiert werden.
Die Verarbeitung dient unserem berechtigten Interesse an der Auswertung der Website-Performance und Fehleranalyse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Es findet keine Erstellung von Nutzerprofilen statt. Daten, die in die USA übertragen werden, unterliegen ebenfalls den mit Vercel vereinbarten Standardvertragsklauseln und technischen Schutzmaßnahmen.
6. Ihre Rechte
Auskunft, Berichtigung, Löschung
Einschränkung der Verarbeitung
Widerspruch gegen Verarbeitung
Recht auf Datenübertragbarkeit
Hierzu können Sie uns jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse kontaktieren.
7. Widerspruch gegen Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung wird widersprochen.